Hier finden Sie die Verbände und Gruppen für generationenverbindende Angebote.
Kolpingsfamilie Harburg
Die Kolpingsfamilie St. Maria wurde 1886 gegründet und ist damit die zweitälteste Koplingsfamilie in Hamburg.
Sie unterstützt die Gemeinde, den Diözesanverband und das Kolpingwerk Deutschland mit Wort und Tat. Knapp 40 Mitglieder zwischen 14 und 90 Jahren zählen zu dieser Familie.
Sie trifft sich einmal im Monat am Freitag um 18.00 Uhr im Gemeindehaus St. Maria. Manfred Pyhrr, Wilfried und Maren Schaub bilden die Spitze des zehnköpfigen Vorstands.

Infokasten
Kolpingsfamilie St. Maria
Ansprechpartnerin:
Maren Schaub
Telefon: 040 / 608 67 608
Mail: maren.schaub@freenet.de
Kolpingsfamilie Neugraben
Die Kolpingsfamilie ist eine familiäre, generations- übergreifende Gemeinschaft, in der sich Christinnen und Christen engagieren. Sie ist Teil des Kolpingwerks Deutschland, dem größten Sozialverband Deutschlands, versteht sich als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft und möchte Menschen Orientierung und Lebenshilfe geben. Das Programm ist vielseitig und abwechslungsreich.
Soziales Engagement, Ausfahrten, Besichtigungen, Andachten, Gesprächsabende, Reisen, Vorträge sowie Unterstützung bei Veranstaltungen der Gemeinde stehen im Mittelpunkt der Aktivitäten. Die Gruppe ist demokratisch organisiert und offen für alle. Auch Nicht-Kolpinger sind mehr als willkommen. Bei Kolping steht der Mensch im Mittelpunkt.
Die Treffen finden statt an jedem 2. + 4. Dienstag im Monat im Gemeindehaus der Kirchengemeinde in Neugraben.

Infokasten
Kolpingsfamilie Neugraben
Ansprechpartner_in:
Heinz Slenczek (Mitglied im Leitungsteam)
Telefon: 040 / 700 73 26
Mail: kolpingsfamilie-neugraben@heiligkreuz.de
Kolpingsfamilie Wilhelmsburg
Die Kolpingsfamilie Wilhelmsburg besteht mittlerweile seit über 100 Jahren. Ursprünglich als Gesellenverein gegründet, öffnete sich die Kolpingsfamilie zunehmend für Menschen, die sich von den Idealen Adolph Kolpings ansprechen ließen.
Es gelang im Wandel der Zeit, viele Menschen mit einem attraktiven Programm zu begeistern: Spiele- und Filmabende, Vortrags- und Gesprächsabende, Osterspaziergänge, Grünkohlessen, Seniorennachmittage oder Treffen der Kolpingjugend. Mit dem Projekt "Kolping macht Schule" wird soziale Unterstützung vor Ort geleistet und nach dem Sonntagsgottesdienst besteht beim Frühschoppen im Kolpingheim Begegnungsmöglichkeit.
Alle diese Angebote sind offen für alle Interessierten. Herzlich Willkommen!

Infokasten
Kolpingsfamilie Wilhelmsburg
Ansprechpartner:
Geza Krutky (Vorsitzender)
Telefon: 0175 / 37 18 667
Mail: krutky@gmx.de
Christian Deinert (Stellv. Vorsitzender)
Telefon: 0176 / 72 55 76 23
Mail: christian.deinert@hanse.net
Heilig-Kreuz-Chor
Als Kirchenchor der Gemeinde Neugraben ist er an der musikalischen Gestaltung der Sonntagsmessen beteiligt und probt dafür einmal in der Woche am Donnerstagabend um 20 Uhr.
Von Zeit zu Zeit gestalten sie auch Gottesdienste oder Konzerte gemeinsam mit anderen Chören in anderen Gemeinden.
Kommen Sie gern vorbei, ob Sie schon einmal in einem Chor gesungen haben oder nicht, hier ist jede / jeder willkommen.

Infokasten
Heilig-Kreuz-Chor
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Winfried Adelmann
Telefon: 040 / 70 14 814
Mail: WAdelmann@t-online.de
Blasorchester St. Maria
Seit 1968 ist das Orchester aus der Gemeinde nicht mehr wegzudenken.
Ob traditionelle Choräle, sinfonische Blasmusik, festliche Unterhaltung oder Rock-Pop-Arrangements:
das Repertoire ist ein bunter Strauß, passend für alle Gelegenheiten (Gottesdienste, Prozessionen, Gemeindefeste, Konzerte,…).
Wer möchte mitspielen? Holz- und Blechbläser sowie Schlagzeuger sind herzlich willkommen.

Infokasten
Blasorchester St. Maria
Ansprechpartner:
Volker Schaub
im Gemeindehaus St. Maria
Museumsplatz 4
21073 Hamburg
Telefon: 040 / 70 28 703
Mail: volker@schaub.in
Die Proben sind mittwochs von 19.00 – 21.00 Uhr
Chor St. Maria
Bereits seit 25 Jahren existiert unser Chor unter der Leitung von Kai Springer. Wir sind ein Kirchenchor und singen geistliche Lieder aus den vergangenen Jahrhunderten, gerne aber auch sehr vielfältige, weltliche Musik bis hin zu Rock & Pop.
Die Proben machen so viel Spaß, dass wir anschließend beschwingt nach Hause gehen. Belohnt wird die Arbeit dann zum Beispiel durch die musikalische Mitgestaltung in Gottesdiensten und bei anderen Aktivitäten, aber nicht nur in St. Maria, sondern auch in den anderen Kirchen unserer Pfarrei.
Hast Du / haben Sie Lust zu singen? Dann gibt es bei uns die Möglichkeit sich auszuprobieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Infokasten
Chor St. Maria
Chorleitung:
Kai Springer
kai_springer@web.de
Ansprechpartner*in:
Erhard Maaßen
erhard.maassen@icnt.de
Steffi Hollinger-Holst
steffihollinger-holst@web.de
Proben immer montags (außer in den Schulferien)
20.15 – 22.00 Uhr
im Gemeindehaus St. Maria
Museumsplatz 4
21073 Hamburg
Ad-hoc-Band
Ursprünglich entstanden als Musikgruppe zur Mitgestaltung von Familiengottesdiensten, gibt es die Band nun schon über 15 Jahre.
Sie gestaltet verschiedene Gottesdienste musikalisch und spielt auf Anfrage auch zu besonderen kirchlichen Anlässen (Erstkommunion, Firmung, Taufe, Hochzeit, Nacht der Kirchen, …).
Das Repertoire umfasst hauptsächlich Neues Geistliches Lied, mit dem die Herzen der Gottesdienstbesuchenden berührt werden sollen.

Infokasten
Ad-hoc-Band
Ansprechpartnerinnen:
Katrin Hoppmann und Lioba Thaut
Telefon ggf. über das Sekretariat der KSH:
040 / 88 14 108-10
Mail:kati.hop76@gmail.com