Erwachsene

Hier finden Sie die Verbände und Gruppen für Erwachsene.

Ruminatio-Gruppe

Die Ruminatio–Runde ist ein kleiner Kreis, der sich einmal im Monat – in der Regel am 2. Mittwoch – um 19:00 im Gemeindehaus St. Maria trifft. Sie ruminieren meist das Evangelium vom folgenden Sonntag. Ruminieren bedeutet widerkäuen, schmecken und verkosten. Es ist Teil der Lektio Divina, einem Vierschritt, der meditativen Betrachtung biblischer Texte.

Durch eigenes Lesen und mehrfaches Hören lassen sich die Teilnehmenden von Gottes Wort berühren. „Es geschieht eine kostbare Annäherung an das Wort, vertraute Texte können neu entdeckt werden. Im Austausch entstehen Impulse für die heutige Lebenssituation“, so ein Feedback aus der Gruppe.

Neue Gesichter und Interessierte sind in  der Runde immer herzlich willkommen!

<< zurück zur Übersicht "Gruppen"

Infokasten

Ruminatio-Gruppe

Ansprechpartner_in:
Sabine Vornfeld
Telefon: 04105 / 139944


 

Angelgruppe Harburg

Gegründet wurde die Gruppe 2008, wo auch die erste Fahrt zum Hochseeangeln stattfand. Mittlerweile unternimmt die Gruppe vier Fahrten im Jahr (Heringsangeln, Hochseeangeln, Plattfischangeln, Forellenangeln) und sammelt bei ihren Veranstaltungen, um soziale Projekte für Bedürftige, vor allem Obdachlose zu unterstützen. So kamen im Laufe der Jahre verschiedene Geld- und Materialspenden zusammen.

Die Gruppe freut sich über Interessierte und Zuwachs. Einzige Voraussetzung ist die gesetzlich vorgeschriebene Fischerprüfung. Wenn gewünscht, ist hierbei Unterstützung möglich.

<< zurück zur Übersicht "Gruppen"

Infokasten

Angelgruppe

Ansprechpartner:
Claus-Werner Jonas
Telefon: 0160 / 90 32 24 36
Mailadresse: cw.jonas@o2mail.de


 

Trauer-Café

Wenn die / der Verstorbene „ihren / seinen Frieden“ gefunden hat, aber für Hinterbliebene die eigentliche Herausforderung der Bewältigung beginnt, so ist das Trauer-Café  da und gibt einen Raum und Zeit, um über Trauer zu sprechen und diese zu leben. Denn Trauer soll und darf nicht verdrängt werden.

Dabei ist es egal, wie lange ein Verlust zurück liegt – die Türen stehen Ihnen offen.

<< zurück zur Übersicht "Gruppen"

Infokasten

Trauer-Café

Ansprechpartner_in:
Anna Jedrzejewski
Telefon: 040 / 70 20 89 10
Mailadresse: buero.neugraben@maximiliankolbe-hh.de


 

Die Anonymen Alkoholiker

Die Präambel der Anonymen Alkoholiker

Anonyme Alkoholiker sind eine Gemeinschaft von Männern und Frauen, die miteinander ihre Erfahrung, Kraft und Hoffnung teilen, um ihr gemeinsames Problem zu lösen und anderen zur Genesung vom Alkoholismus zu verhelfen.
Die einzige Voraussetzung für die Zugehörigkeit ist der Wunsch, mit dem Trinken aufzuhören.
Die Gemeinschaft kennt keine Mitgliedsbeiträge oder Gebühren, sie erhält sich durch eigene Spenden.
Die Gemeinschaft AA ist mit keiner Konfession, Partei, Organisation oder Institution verbunden; sie will sich weder an öffentlichen Debatten beteiligen, noch zu irgendwelchen Streitfragen Stellung nehmen.
Der Hauptzweck ist, nüchtern zu bleiben und anderen Alkoholikern zur Nüchternheit zu verhelfen.

Die Anonymen Alkoholiker treffen sich montags im Gemeindehaus St. Maria im Raum der offenen Tür, Museumsplatz 3, 21073 Hamburg, zwischen 19.00 und 20.00 Uhr.
Sie haben Fragen, wollen nähere Informationen oder brauchen Hilfe? Die Kontaktdaten finden Sie rechts im Kasten. Alle Anfragen werden streng vertraulich behandelt.

<< zurück zur Übersicht "Gruppen"

Infokasten

Die Anonymen Alkoholiker

Kontakt-Telefon Hamburg:
Telefon: 0162 / 263 30 44
Mailadresse: erste-hilfekontakt@anonyme-alkoholiker.de


 

"Wort-des-Lebens" - Gebetskreis (in polnischer Sprache)

Angelehnt an das Tagesevangelium sucht und betrachtet die Gruppe das "Wort-des-Lebens", das dann im Gebet, in der Wiederholung des Wortes und im Nachdenken den ganzen Monat begleiten soll.

Treffpunkt ist immer am ersten Montag im Monat das Gemeindehaus Heilig Kreuz um 18.00 Uhr.

Hier werden die Wirkungen und Erfahrungen mit dem Wort des Lebens ausgetauscht und geteilt.

<< zurück zur Übersicht "Gruppen"

Infokasten

"Wort-des-Lebens" - Gebetskreis
(in polnischer Sprache)

Ansprechpartner_in:
Christine Podolski

Telefon: 040 / 7967405
Mailadresse: ch.podolski@gmx.de


 

Tanzkreis für Fortgeschrittene

Der Tanzkreis besteht seit fast 20 Jahren und trifft sich alle zwei Wochen am Sonntagabend im Gemeindehaus Heilig Kreuz in Neugraben.

An den Abenden werden Tänze (ob Lateinamerikanisch, Standard, o.a.) erlernt und ausgebaut.

Die Gemeinschaft untereinander ist dabei sehr wichtig. Jeder und jede kann hinzustoßen, der / die Spaß am Tanzen hat. Tanzkenntnisse sollten schon vorhanden sein, da wir uns auf dem Level (Goldstar) bewegen.

<< zurück zur Übersicht "Gruppen"

Infokasten

Tanzkreis für Fortgeschrittene

Ansprechpartner_in:
Ehepaar Slenczek

Telefon: 040 / 700 73 26

Mailadresse: slenczek@online.de


 

Abendtreff für Frauen

Hier treffen sich acht Frauen (45 Jahre alt und älter) einmal im Monat abends im Pfarrheim St. Franz-Joseph oder privat, und zwar meist am dritten Donnerstag (Ausnahme: Ferienzeiten).

Dabei reden sie gern über das, was sie bewegt, mit was sie gerade beschäftigt sind, was ihnen Sorgen macht oder was sie freut.

Auch religiöse Themen sind dabei. Hin und wieder gehen sie in das Harburger Theater, machen einmal im Jahr einen Kochkurs in der Familienbildungsstätte oder nehmen auch andere Veranstaltungsangebote wahr.

<< zurück zur Übersicht "Gruppen"

Infokasten

Abendtreff für Frauen

Kontakt: über das Pfarrbüro in Harburg


 

Kochgruppe KOLIBRI

Die Gruppe KOLIBRI – Kochen lernen mit Brigitte – trifft sich seit 2014 am 3. Freitag im Monat in der Küche in Neugraben.

Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten können hier maximal 6 Paare an den Veranstaltungen aktiv teilnehmen. Nach Vorgabe wird relativ anspruchsvoll zubereitet und gemeinsam gegessen und getrunken: Begrüßungs-Cocktail, Vorspeise, Hauptspeise, Nachtisch, Wein und Selters!

Vorausgesetzt wird, dass jedes Paar 30 Euro pro Abend investiert und bereit ist, ohne „wenn und aber“ alle zubereiteten Köstlichkeiten zu verzehren.

<< zurück zur Übersicht "Gruppen"

Infokasten

KOLIBRI

Ansprechpartnerin:
Brigitte Kaiser

Telefon: 040 / 792 81 70

Mailadresse: kaiser@uni-hamburg.de


 

Frauengymnastik Ü40 (auf polnisch)

Seit Februar 2003 trifft sich die Gruppe einmal wöchentlich zur Gymnastik (in polnischer Sprache), in der "Sporthalle An der Falkenbek".

Dabei geht es vor allem um die Erhöhung der Fitness, um präventive Maßnahmen zur Vermeidung von körperlichen Beschwerden durch die Ausführung von effektiven Übungen, um die Stärkung des Körpers und Geistes und die daraus resultierende Entspannung und darum Kontakte zu knüpfen und Hilfsbereitschaft zu leisten.

 

<< zurück zur Übersicht "Gruppen"

Infokasten

Frauengymnastik Ü40
(auf polnisch)

Ansprechpartnerin:
Danuta Zander

Kontakt:
über das Pfarrbüro in Neugraben