Vor 30 Jahren sind wir in Süderelbe vom Bistum Hildesheim in das Erzbistum Hamburg gekommen. Wie hat sich das Erzbistum mit uns entwickelt, wo stehen wir heute? In der Ausstellung „30 Jahre Erzbistum“ sind dazu 16 Perspektiven zu finden. Herr…
Archiv: Aktuelles
Nacht der Kirchen in St. Franz-Joseph
Eine ganz Herzliche Einladung zur Nacht der Kirchen zum Thema „Licht im Dunkel“ am 20. September 2025 von 19 bis 23 Uhr in St. Franz-Joseph an der Winsener Straße. Seien Sie herzlich Willkommen – treten Sie ein! Das Programm finden…
Neue Themen im Mystik_Lesekreis
Wie kann ich Gottes Gegenwart im Alltag spüren? Die christliche Mystik gibt Antworten! Im Mystik_Lesekreis tauchen wir gemeinsam in die Texte großer Mystiker ein – mit kurzer Einführung, gemeinsamen Lesen und Diskutieren. Offen für alle – ohne Anmeldung und ohne…
Neue Gottesdienstordnung ab September 2025
Ab September gilt in der Pfarrei St. Maximilian Kolbe eine neue Gottesdienstordnung. Eine Erklärung dazu und nähere Details finden Sie hier: Neue Gottesdienstordnung ab September 2025 (Bild: Markus Weinländer, in: Pfarrbriefservice.de)
Abschied vom „Niels“
Abschied ist ein bisschen wie…….. Zum Ende des Schuljahres schließt das Niels-Stensen-Gymnasium seine Tore. Das NSG ist zusammen mit dem Stadtteilschulzweig der Katholischen Schule Harburg (KSH) die letzte Schule, die das Erzbistum Hamburg schließt. Das NSG wurde 2003 auf Initiative der…
Weiterentwicklung am Krankenhausstandort Groß-Sand
Der Verwaltungsrat der Pfarrei St. Maximilian Kolbe hat am Montag, 26. Mai 2025, durch einen einstimmigen Beschluss den Weg zu Veränderungen am Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand freigemacht. Zwar schließt am 15. Juli die Chirurgie und die Notfallambulanz, gleichzeitig wird der Standort…
Neue Rufnummern in unserer Pfarrei
Anfang März ist in unserer Pfarrei eine neue Telefonanlage installiert worden. Wir erhoffen uns davon eine bessere Erreichbarkeit und eine bessere Kommunikation zwischen unseren Standorten in Harburg, Neugraben und Wilhelmsburg. Diese Umstellung der Telefonanlage führt nun auch zu veränderten Rufnummern….
Pilgerfahrt zum „Berg der Kreuze“ in Litauen
Die großen Veränderungen und Herausforderungen in der Kirche und in unserer Pfarrei bringen es mit sich, dass religiöse Zeichen und Bilder einen neuen Platz finden müssen. Zudem kommen in unseren Pfarrhäusern immer wieder einmal Kreuze an, die nach der Auflösung…