Unsere Orte der Stille, des Gebets und der Feier
Jedes Kirchengebäude für sich ist schon eine Art Glaubensbekenntnis. Es verweist in seiner Architektur und Einrichtung auf die Größe und unsichtbare Gegenwart Gottes. Unsere Kirchen sind Zeugnisse unterschiedlicher Zeiten. Sie machen so die Glaubensfragen und -hoffnungen verschiedener Epochen sichtbar und greifbar.
Unsere Kirchen
Auf dem Gebiet unserer Pfarrei liegen mehrere Kirchen. Dazu gehören die Kirchen St. Bonifatius in Wilhelmsburg, St. Franz-Joseph und St. Maria in Harburg, Heilig Kreuz in Neugraben und die Kapelle der katholischen Seniorenwohnanlage St. Vinzenz.
Hier bekommen Sie einen ersten Eindruck von unseren Kirchen und ein paar Informationen zur Geschichte und Entstehung.
Infokasten
Neugraben: Heilig Kreuz
Harburg: St. Maria
Harburg: St. Franz-Joseph
Wilhelmsburg: St. Bonifatius
St. Bonifatius in Wilhelmsburg
Die Kirche ist 1897/98 nach einem Entwurf von Richard Herzig als neuromanische Basilika erbaut, nach Kriegszerstörungen wiederhergestellt bzw. in den 60er Jahren in modernen Formen (neue Giebelfronten) ergänzt. Als dreischiffige Backstein-Basilika in Kreuzform entspricht sie bis heute dem originalen Entwurf. Im Inneren der Kirche dominiert die Altarinsel mit einem Kalkstein-Altar aus den 60er Jahren. Das Altarkreuz, die Muttergottes-Statue sowie die acht Heiligenfiguren stammen von Heinrich Gerhard Bücker.


Infokasten
St. Bonifatius
Bonifatiusstraße 1, 21107 Hamburg
Öffnungszeiten:
- Donnerstag: 15:00-17:00 Uhr
- Sonntag: 15:30-18:00 Uhr
Gottesdienstübersicht:
auf dem Homepage-Kalender
St. Franz-Joseph in Harburg
Die Kirche wurde im Neo-Barockstil errichtet und am 30. November 1913 geweiht. Ihr Name erinnert an Kaiser Franz-Josef, der einen geringen Anteil zum Bau stiftete. Über dem Hauptportal ziert ein Bernwardskreuz die Kirche. Im Altarraum wirken die Bronzewerke vom Künstler Siegfried Assmann, u. a. die Darstellung des Gekreuzigten am Hängekreuz und ein Wandbild "Das letzte Abendmahl" an der Apsis der Kirche.


Infokasten
St. Franz-Joseph
Winsener Str. 27, 21079 Hamburg
Öffnungszeiten:
- Montag: 14:30-17:00 Uhr
Gottesdienstübersicht:
auf dem Homepage-Kalender
Heilig Kreuz in Neugraben
Die Kirche „Heilig Kreuz“ liegt im Hamburger Stadtteil Neugraben und wurde im Dezember 1970 als Nachfolgebau einer Notkirche eingeweiht. Wie ein Zelt erhebt sich der Kirchbau in der Nähe des Falkenbergs und passt sich gewissermaßen selbst wie eine Bergspitze in die umgebende Landschaft ein. Das Bild des Zeltes macht deutlich, dass Gott mit den Menschen im Leben unterwegs ist.


Infokasten
Heilig Kreuz, Neugraben
An der Falkenbek 10, 21149 Hamburg
Öffnungszeiten:
- Dienstag: 09:00-18:00 Uhr
- Freitag: 09:00-18:00 Uhr
Gottesdienstübersicht:
auf dem Homepage-Kalender
St. Maria in Harburg
St. Maria ist die älteste katholische Kirche im Zentrum Harburgs. Sie wurde im neuromanischen Stil erbaut und am 1. Oktober 1865 geweiht. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg erfolgte ihr Wiederaufbau. Ihr vollendetes Aussehen konnte 1969 mit dem Aufsetzen der Kirchturmspitze wieder erreicht werden. Das Innere der Kirche wurde mehrfach verändert. Im Altarraum dominiert die dreiteilige Kreuzigungsgruppe.


Infokasten
St. Maria
Museumsplatz 4, 21073 Hamburg
Öffnungszeiten:
- Montag: 09:00-12:00 Uhr
- Dienstag: 09:00-12:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00-12:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00-12:00 Uhr
- Freitag: 09:00-12:00 Uhr
Gottesdienstübersicht:
auf dem Homepage-Kalender