Weihbischof Hans-Jochen Jaschke verstorben am 11. Juli 2023

Christus, der ewige Hohepriester, hat seinen treuen Diener Weihbischof em. Dr. Hans-Jochen Jaschke Titularbischof von Tisili am 11. Juli 2023 in Hamburg heimgerufen in sein himmlisches Reich.

Hans-Jochen Jaschke wurde am 29. September 1941 im oberschlesischen Beuthen geboren. Seine Familie siedelte nach der Vertreibung 1945 ins niedersächsische Bückeburg um. Nach seinem Theologie- und Philosophiestudium in Frankfurt und Münster wurde er 1967 in Osnabrück zum Priester geweiht.

Hans-Jochen Jaschke wurde 1974 in Regensburg bei Professor Joseph Ratzinger, dem späteren Papst Benedikt XVI., mit einer Arbeit über den Kirchenvater Irenäus von Lyon promoviert.

Bis 1983 leitete er das Niels-Stensen-Kolleg in Münster. Daran schloss sich bis 1989 sein Dienst als Pfarrer in Quakenbrück an.

1989 empfing er die Bischofsweihe im Dom zu Osnabrück und wirkte als Weihbischof in Hamburg und Schleswig-Holstein. Im Jahr 1995 wurde er Weihbischof im neu errichteten Erzbistum Hamburg und Mitglied des dortigen Domkapitels.

Neben seinem engagierten und unermüdlichen Dienst für das Erzbistum arbeitete der Weihbischof in der Deutschen Bischofskonferenz in den Kommissionen für Pastoral, Ökumene und Weltkirche mit und leitete die Unterkommission für den interreligiösen Dialog. Zudem war er der Beauftragte der DBK für die katholische Seelsorge in der Bundespolizei. 2009 wurde er als Vertreter der katholischen Kirche in den Rat der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung berufen.

Weihbischof Dr. Hans-Jochen Jaschke hat sich außerordentlich um die katholische Kirche in Norddeutschland verdient gemacht. Stets meinungsstark, mit einer klaren Haltung und ohne Berührungsängste hat er der Kirche weit über den Norden hinaus ein Gesicht gegeben. Herausragend war sein Engagement für die Ökumene und den interreligiösen Dialog.

Hans-Jochen Jaschke war eine sehr geschätzte Persönlichkeit und ein zutiefst gläubiger Mensch. Das Erzbistum Hamburg bleibt ihm in großer Dankbarkeit verbunden.

Das Pontifikalrequiem feiern wir am Samstag, den 15. Juli 2023, um 10.30 Uhr im St. MarienDom zu Hamburg, Am Mariendom 1, 20099 Hamburg. Ab 8 Uhr ist der Dom geöffnet zum stillen Gebet am geschlossenen Sarg. Nach dem Requiem ist die Beisetzung in der Krypta. Anschließend laden wir zu einem Empfang in das Haus der Kirchlichen Dienste ein

Dr. Stefan Heße Erzbischof von Hamburg / Christoph und Elke Jaschke Für die Familie