„Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“
Auch zu Beginn des Jahres 2022 werden die kleinen und großen Könige in unserer Pfarrei im Einsatz für benachteiligte Kinder in aller Welt unterwegs sein, natürlich unter Einhaltung der aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+22“ bringen die Mädchen und Jungen in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen und sammeln Spenden für Gleichaltrige in Not.


... lautet das Motto der 64. Aktion Dreikönigssingen. In vielen Ländern des Globalen Südens ist die Kindergesundheit aufgrund schwacher Gesundheitssysteme und fehlender sozialer Sicherung stark gefährdet. In Afrika sterben täglich Babys und Kleinkinder an Mangelernährung, Lungenentzündung, Malaria und anderen Krankheiten, die man vermeiden oder behandeln könnte. Die Folgen des Klimawandels und der Corona-Pandemie stellen zusätzlich eine erhebliche Gefahr für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen dar.
1959 wurde die Aktion erstmals gestartet. Rund 1,23 Milliarden Euro sammelten die Sternsinger seit dem Aktionsstart, mehr als 76.500 Projekte für benachteiligte Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa wurden in dieser Zeit unterstützt.
Gemeinsam mit ihren Begleitenden bereiten sich die Sternsinger auf ihre Aufgabe vor. Wir hoffen, dass Besuche der Sternsinger Anfang des neuen Jahres möglich sind und sie persönlich zu Ihnen kommen können, um Ihnen Gottes Segen mit allen guten Wünschen für das neue Jahr zu bringen!
Die Sternsingeraktion an unseren Standorten …
An jedem Kirchstandort in unserer Pfarrei gibt es eigene Traditionen und Abläufe. Coronabedingt gibt es in diesem Jahr – wie auch im Jahr zuvor – verschiedene Änderungen. Hier die wichtigsten Informationen zu den Standorten im Überblick:
… in Harburg
Am 8. und 9. Januar sind in Harburg wieder große und kleine Könige unterwegs. Sie bringen den Segen für das neue Jahr und sammeln für Kinder in Not. Wenn Sie den Besuch der Sternsinger wünschen oder ein Segenstütchen haben möchten, melden Sie sich bitte bis zum 3. Januar an. Die Anmeldungen liegen in den Kirchen aus oder können hier runtergeladen werden.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine digitale Spendenaktion, im neuen Jahr finden Sie dort auch einen digitalen Segen.
Der Link für die digitale Spendenaktion ist: https://spenden.sternsinger.de/ycgzai2c
… in Neugraben
Das Vorbereitungsteam für die Sternsingeraktion in Neugraben hat entschieden, in diesem Jahr wegen der hohen Coronazahlen auf Hausbesuche zu verzichten. Es wird keine Sternsingeraktion durchgeführt. Dafür wird aber der Podcast aus Heilig Kreuz am 08./09.01.22 mit den Sternsingern gestaltet. Hier geht es zum Podcast.
… in Wilhelmsburg
Am Samstag, den 08. Januar sind die Sternsinger zwischen 10.00 und 13.00 Uhr und zwischen 14.00 und 18.00 Uhr unterwegs. Am Sonntag, den 09. Januar noch einmal zwischen 14.00 und 18.00 Uhr. Anmeldezettel liegen in der Kirche aus und können dort auch in die bereitgestellte Box geworfen werden.
Aktuelle Informationen zur Sternsingeraktion auch in den Aushängen an unseren Standorten und in den Kirchen.