Firmvorbereitung startet!

Im Frühjahr soll sie wieder starten: Die Firmvorbereitung in unserer Pfarrei! Erstmals gehen wir dieses Projekt zusammen mit allen Standorten (Neugraben, Wilhelmsburg und Harburg) an. Angesprochen sind Jugendliche im Alter von etwa 15-16 Jahren. Alle jungen Menschen dieses Alters erhalten in den kommenden Tagen per Post eine Einladung. Sollte in Einzelfällen keine Einladung ankommen, melden Sie sich gerne in einem unserer Pfarrbüros.

Anmeldung zur Firmvorbereitung

Das Anmeldeformular für die Firmvorbereitung kann hier heruntergeladen werden.
Neben den Kontaktdaten ist dort anzugeben, an welchem Kurs (eins bis sechs) man teilnehmen möchte. Die Kurse werden weiter unten auf der Seite kurz erläutert und sind mit Nummern versehen.

Was gehört zur Firmvorbereitung dazu?

Zur Firmvorbereitung gehören verschiedene Module:

  1. Die inhaltliche Vorbereitung in Gruppen. Eine Übersicht über die sieben verschiedenen Kurse finden sich unten. Bei der Anmeldung können ein Erst- und Zweitwunsch angegeben werden. Wir werden uns bemühen, die Wünsche bestmöglich zu berücksichtigen.
  2. Daneben gibt es Gottesdienste und Treffen, die für alle FirmbewerberInnen in der gesamten Pfarrei stattfinden, mal in Neugraben, mal in Wilhelmsburg, mal in Harburg. Die Übersicht über die derzeitigen Termine findet sich hier.
  3. Neben der Vorbereitung auf die Feier der Firmung, ist es uns ein Anliegen, Einblicke in das Leben unserer Pfarrei, in kirchliche Themen und Felder zu gewähren, wo sich viele Menschen in vielfältiger Weise engagieren. Auch hier besteht freie Wahl, welches Thema interessiert: Ob Suppenküche oder Hospizarbeit, ob Seemannsmission oder ein sozial-diakonisches Projekt,... viele, ganz unterschiedliche Einblicke sind hier möglich. Eine Übersicht über die Angebote in diesem Bereich ist ab Mai hier einzusehen.

Die einzelnen Firmkurse in der Übersicht...

Gemeinsam auf dem Weg - Glaube ist mehr als du denkst (Kurs 1) 

In der Begegnung mit anderen wollen wir den Glauben (neu) entdecken und erlebbar machen.
Wir gestalten ein erlebnis- und erfahrungsorientiertes Eintauchen in die Welt des christlichen Glaubens.
Als Gemeinschaft seid ihr aktiv unterwegs und gestaltet euren Weg zur Firmung aktiv mit.
Wir freuen uns auf das Miteinander mit euch!

Treffen / Zeiten: zweistündige Treffen am Freitagabend oder samstags, erlebnispädagogischer Tag zu Beginn, evt. ein Wochenende nach den Sommerferien
Ort: Harburg
BegleiterInnen: Bianca und Frederike Neugebauer

„Du bist ein Gott, der mich sieht.“ (Kurs 2)
(Gen 16, 13)

Wer bin ich eigentlich? Was macht mich aus? Wo liegen meine besonderen Gaben und Talente und wie kann ich sie für andere einsetzen? Wo spüre ich die Nähe Gottes in meinem Leben und wie kann mir der Glaube helfen, wenn mein Lebensweg mal nicht so gradlinig verläuft oder ich an einer Kreuzung einfach nicht weiß, für welche Richtung ich mich entscheiden soll?
Gemeinsam mit dir wollen wir diesen und weiteren Fragen nachgehen. Wir freuen uns auf dich!

Treffen / Zeiten: 4-5 Treffen am Nachmittag und zwei Samstage (ganzer Tag!)
Ort: Wilhelmsburg
BegleiterInnen: Henric Kahl, Ulrike Seyffarth, Sabina Keesenberg und einige Jugendliche aus früheren Firmkursen.

Gemeinsam im Glauben wachsen (Kurs 3)

Wir wollen uns gemeinsam mit euch auf den Weg machen, das Sakrament der Firmung zu empfangen.  Dabei setzen wir uns kritisch mit dem Glauben auseinander, um diesen auf ein neues, festes Fundament zu stellen. Gemeinsam wollen wir erarbeiten, was es bedeutet in unserer Zeit und Gesellschaft ChristIn zu sein.“

Treffen / Zeiten: drei Samstage ab jeweils 11.00 Uhr vor den Sommerferien (10.06. // 24.06. // 08.07.); ein Wochenende in einem Selbstversorgerhaus (vermutlich im September) und drei weitere Samstage nach den Sommerferien
Ort: Harburg
BegleiterInnen: Christof Madejewski und Celina Zabel

"Kann ich Glauben im Alltag leben?" (Kurs 4)

Eine Mischung aus Theorie und Praxis. Wir bauen das Thema in der Theorie folgendermaßen auf: Sakramente, Gaben des Hl. Geistes und Liturgie. Dazu sollen die Firmlinge einen Gottesdienst weitestgehend vorbereiten, wie auch ihren Firmgottesdienst. Daneben sollen sie wieder in der Frühstücksküche mithelfen, um Glauben im Alltag zu erleben und Möglichkeiten zum Glaubenleben im Alltag in Gruppen erarbeiten.

Treffen / Zeiten: werden mit der Gruppe vereinbart
Ort: Neugraben
BegleiterInnen: Ravi Mukherjee und Silke Ottow

Auf den Spuren Gottes (Kurs 5)

Der christliche Glaube sieht die Welt als Gottes gute Schöpfung. Der Mensch soll sie bewahren und gestalten. In diesem Kurs geht es – neben der Beschäftigung mit den Fragen des Lebens und Glaubens - darum, Gott in der Natur zu entdecken. Voraussetzung ist also die Freude an der Natur und auch die Bereitschaft, sich darin zu bewegen.

Treffen / Zeiten: zwei (komplette) Samstage und weitere Treffen am Mittwochabend
Ort: Neugraben oder Harburg
BegleiterInnen: Jörg Nintemann und Andreas Raguse

Gott hat einen Plan – mit mir! (Kurs 6) 

Was ist der Sinn des Lebens? – Sicherlich keine einfache Frage, aber vielleicht eine entscheidende. Je nachdem, wie meine Antwort aussieht, werde ich mein Leben gestalten. Als Christ zu leben bedeutet, darauf zu vertrauen, dass Gott einen Plan für mich hat. Welcher das ist? Das versuchen wir in einer Woche im Oktober herauszufinden…
Dieser Kurs findet als Kompaktkurs in der ersten Woche der Herbstferien statt und beinhaltet einen Tag mit Besuchen unterschiedlicher Orte in Hamburg.

Treffen / Zeiten: 16. – 20.10.23, jeweils von 10.00 bis 15.00 Uhr
Ort: Harburg
BegleiterInnen: Christian Adolf und weitere Jugendliche